Die Aufstandsfläche wird mit steigender Geschwindigkeit kleiner - bei jedem Reifen. Wasserteilchen unterwandern die abgeplattete Aufstandsfläche. Sie werden zu beiden Seiten, nach hinten und sogar nach vorn verdrängt. Vor dem Reifen baut sich so bei zunehmender Geschwindigkeit ein Wasserkeil auf, das Fahrzeug verliert schließlich den Bodenkontakt.
Bewerten Sie uns!